Meine gemeinnützigen Bildungsprojekte stehen für Wissensvermittlung. Sie haben Reichweite, sind nachhaltig und setzen sich in Kooperation mit Schulen, Museen, Orchestern und Kultureinrichtungen für Kompetenzförderung ein.
Buchheim Museum, Starnberger See
"Young Guides“ in der Ausstellung George Grosz. GROSZ. KRIEG GROTESK
Buchmesse, Frankfurt
Journalistisches Bildungsprojekt „Bienenstock des Wissens“ in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse und we.learn.it. Gefördert von der Andrea von Braun Stiftung, München
Franz Marc Museum, Kochel am See
Kinderaudioguide in Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk und der Stiftung Zuhören
Münchner Philharmoniker
Musikalisches Bildungsprojekt und e-Book "Wie kommt die Note ins Konzert“ in Kooperation mit der Monte Balan Schule, München. Gefördert von Spielfeld Klassik und dem Kulturamt der Landeshauptstadt München
Staatliches Museum für Ägyptische Kunst, München
Medien Guide Führung „All included“ für Hörgeschädigte in Kooperation mit dem Gisela Gymnasium. Audio-Führung für Blinde. Jeweils gefördert als Inklusionsprojekt durch das Kulturamt der Landeshauptstadt München und dem Kulturfonds Bayern
Städel Museum, Frankfurt
Audioguide und Katalog "Artscapes - Was wir an 67 Tagen im Städel erlebt haben“ in Kooperation mit der Stiftung Zuhören und dem Hessischem Rundfunk. Gefördert von der Karg-Stiftung, Frankfurt
Stadtmuseum Schwabach
Audioguide zur Ausstellung "Es ist nicht alles Gold was glänzt“ in Kooperation mit dem Kulturamt Schwabach